Boie

Boie
I
Boie,
 
Heinrich Christian, Schriftsteller, * Meldorf 19. 7. 1744, ✝ ebenda 3. 3. 1806; dänischer Etatsrat und Landvogt von Süderdithmarschen, war Mittelpunkt des Göttinger Hains und gab 1770-75 (1770 mit F. W. Gotter) den ersten deutschen (Göttinger) »Musenalmanach«, 1776-91 das »Deutsches Museum« (später »Neues Deutsches Museum«) heraus.
 
Ausgabe: Ich war wohl klug, daß ich dich fand. H. C. Boies Briefwechsel mit Luise Mejer 1777-1785, herausgegeben von I. Schreiber (21963, Nachdruck 1980).
 
 
E. Metelmann: Zur Gesch. des Göttinger Dichterbundes 1772-1774 (1965).
 
II
Boie,
 
Kirsten, Schriftstellerin, * Hamburg 19. 03. 1950; war Gymnasiallehrerin; gehört heute zu den erfolgreichsten Autorinnen der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Ihr vielseitiges Repertoire reicht von Bilderbüchern über unterhaltsame Geschichten für Leseanfänger bis zu experimenteller Jugendprosa. Dabei werden Gewalt, Rassismus (»Nicht Chicago, nicht hier«, 1999), Selbstbestimmung (»Mittwochs darf ich spielen«, 1993) oder Glück und Abenteuer (»Wir Kinder aus dem Möwenweg«, 2000) aus kindlicher Sicht thematisiert. Heiter, ironisch, spannend und ehrlich, suchen Boies Geschichten ein Gleichgewicht zwischen unterhaltender und anspruchsvoller Literatur; schreibt auch Aufsätze zu Problemen der Kinder- und Jugendliteratur und Drehbücher.
 
Weitere Werke: Paule ist ein Glücksgriff (1985); Juli tut Gutes (1994); Nella Propella (1994); Juli und das Monster (1995); Prinzessin Rosenblüte (1995); King-Kong, das Krimischwein (1998); Linnea klaut Magnus die Zauberdose (1999); Kerle mieten (2001); Sommer im Möwenweg (2002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boie — ist der Familienname folgender Personen: Dietrich Boie (1923–2001), deutscher Arzt und Krebsforscher Friedrich Boie (1789–1870), deutscher Jurist, Ornithologe und Entomologe Heinrich Boie (1794–1827), deutscher Zoologe Heinrich Christian Boie… …   Deutsch Wikipedia

  • Boie — Boie, 1) Heinr. Christ., geb. 1744 in Meldorp im Holsteinischen; studirte in Göttingen u. schloß sich daselbst dem Göttinger Dichterbunde an, wurde 1765 Staatssecretär in Hannover, 1781 dänischer Justizrath u. st. 1806 in Meldorp. Er schr.:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boie — Boie, Heinrich Christian, Schriftsteller, geb. 19. Juli 1744 zu Meldorf im Holsteinischen, gest. daselbst 3. März 1806, studierte in Jena Rechtswissenschaft, ging 1769 nach Göttingen, wurde 1776 hannöverscher Stabssekretär, 1781 dänischer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Boie — Boie, Heinr. Christian, Schriftsteller, geb. 19. Juli 1744 zu Meldorf, gest. das. als dän. Etatsrat 3. März 1806, Begründer und Mittelpunkt des Göttinger Dichterbundes; gab 1770 75 den ersten deutschen »Musenalmanach« und 1776 91 das »Deutsche… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Boie — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Boie est un nom de famille notamment porté par : Heinrich Christian Boie (1744 1806), écrivain allemand ; Friedrich Boie (1789 1870),… …   Wikipédia en Français

  • Boie — Boy(e). Bekannter Namensträger: Heinrich Christian Boie, deutscher Dichter (18./19.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Boie (Mineralöl) — Boie Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1876 Sitz Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Boie, Heinrich Christian — ▪ German poet and editor born July 19, 1744, Meldorf, Holstein died March 3, 1806, Meldorf       German poet and editor, chiefly noted as a founder of literary periodicals.       Boie studied theology and law at the University of Jena; afterward …   Universalium

  • boie — …   Useful english dictionary

  • Heinrich Christian Boie — (* 19. Juli 1744 in Meldorf; † 25. Februar 1806 ebenda) war ein deutscher Dichter und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”